Dieser Frage bin ich in den letzten Wochen auf den Grund gegangen. Die Straße zwischen Neumarkt und Mühlhausen wurde erst vor einigen Jahren verlegt und neu gebaut. Mir stellt sich nun die Frage, warum diese Straße nun dreispurig ausgebaut werden soll. Um mir ein genaueres Bild machen zu können, habe ich daher die Lage vor Ort zusammen mit Bezirksrätin Gabriele Bayer, dem grünen Kreisrat Markus Reischl, sowie dem Mühlhausener Gemeinderat Manfred Schreiner und Rene Mayer (Freie Wähler) unter die Lupe genommen. Gerade die Aufregung um die neue Umgehung Mühlhausen, deren massive Bauweise und Flächenversiegelung zeigt, dass man aus einem solchen Fall Lehren ziehen muss – und ganz konkret für den dreispurigen Ausbau.
Aus meiner Sicht spricht aus verkehrstechnischer Sicht einiges und aus Naturschutz-Perspektive alles gegen diese Pläne. Des Weiteren stelle ich in Frage, ob ein Ausbau beim derzeitigen Verkehrsaufkommen wirklich nötig ist. Auf meine Anfrage zum Stand der Planungen in diesem Abschnitt ließ das Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur mitteilen, dass nach aktuellem Sachstand der Ausbau bis 2028 erfolgen soll. Die Kosten sollen sich auf 26,2 Mio. Euro belaufen.
Für mich und die grüne Kreistagsfraktion stehen Kosten und Nutzen in keinem Verhältnis. Ich werde mir die Pläne nochmal genauer unter die Lupe nehmen und versuchen, meine Argumente in die Debatte einzubringen.
Verwandte Artikel
Wirtschaftswachstum bedeutet nicht Wohlstand: Der Weg zu gleichwertigen Lebensverhältnisse in Deutschland ist noch weit
Jedes Jahr das gleiche: Mit ihrem Jahreswirtschaftsbericht feiert die Bundesregierung sich und die brummende deutsche Wirtschaft: Das BIP steigt, die Arbeitslosenzahlen sinken, die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland ist positiv….
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Großer Krach in Auerbach
PRESSEMITTEILUNG – MdB Schmidt fordert härtere Gangart Zum Ergebnis einer Kleinen Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion zur Umsetzung von Lärmschutzmaßnahmen am Truppenübungsplatz Grafenwöhr erklärt der Oberpfälzer Grünen-Bundestagsabgeordnete Stefan Schmidt: „Mit dem Erlass…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Mein Antrag zur Drogenproblematik in Bayern bei der LDK in Bad Windsheim
DROGENPROBLEMATIK IN BAYERN: KEIN MENSCH DARF AUFGEGEBEN WERDEN! HILFE, AUFKLÄRUNG DER BETROFFENEN UND UNTERSTÜTZUNG DER ÄRZT*INNEN UND HELFER*INNEN, IN STADT UND LAND Es ist ein trauriger Fakt: Seit 2012…
Teilen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »