Pressemitteilung - Bundesumweltministerium fördert Klimaschutz in Hemau mit 2 Millionen Euro
Bundesumweltministerium fördert Klimaschutz in Hemau mit 2 Millionen Euro Einsatz der Bundestagsabgeordneten Schmidt, Dr. Wagner und Lechte zeigt Wirkung
Die Stadt Hemau bekommt aus dem Aktionsprogramm „Natürlicher Klimaschutz“ eine Förderung von etwas mehr als zwei Millionen Euro. Die Bundestagsabgeordneten Stefan Schmidt von Bündnis 90/ Die Grünen, Dr. Carolin Wagner von der SPD und Ulrich Lechte von der FDP haben die frohe Botschaft heute nach dem Beschluss des Haushaltsausschusses direkt an Bürgermeister Herbert Tischhöfer überbracht.
„Wir freuen uns sehr, dass der Bund die Stadt Hemau beim Klimaschutz so wirkungsvoll unterstützt. Hemau hat ein kluges Konzept ausgearbeitet, bei dem Klimaanpassung und Naturschutz mit Begegnungs-, Erholung- und Sportmöglichkeiten Hand in Hand gehen. Für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Gäste wird das eine großartige Sache und eine echte Aufwertung“, so die drei Bundestagsabgeordneten.
Stefan Schmidt hatte sich in Namen der Ampel-Abgeordneten aus dem Wahlkreis Regensburg bei Bundesumweltministerin Steffi Lemke für das Vorhaben aus Hemau aktiv eingesetzt. Schmidt und Lechte hatten sich das Konzept von Bürgermeister Herbert Tischhöfer vor Ort erklären lassen. Auch Dr. Wagner hatte um Unterstützung des Projekts gebeten.
Die Förderrichtlinie für Natürlichen Klimaschutz in kommunalen Gebieten im ländlichen Raum ist Teil des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz. Das milliardenschwere Programm ist das stärkste Naturschutzpaket in der Geschichte der Bundesrepublik. Mit dieser Förderrichtlinie betont die Bundesregierung die Bedeutung der Kommunen für den natürlichen Klimaschutz.
Das Beispiel Hemau beweist dabei aus Sicht von Schmidt, Dr. Wagner und Lechte wie konstruktiv und zielgerichtet die Zusammenarbeit zum Wohl der Region auf kommunaler Ebene funktionieren kann, wenn es um Inhalte und das Lösen von konkreten Aufgabenstellungen geht.
10.04.2024