Pressemitteilung - Regensburg Tourismus GmbH berichtet im Tourismusausschuss des Deutschen Bundestages
Regensburg Tourismus GmbH berichtet im Tourismusausschuss des Deutschen Bundestages
Bundestagsabgeordnete informieren sich über Städte- und Kulturreisen
Der Tourismusausschuss des Deutschen Bundestages hat sich gestern (20.09.) in einer öffentlichen Anhörung mit mehreren Fachleuten intensiv zum Thema Kulturtourismus und Städtereisen ausgetauscht. Auf Vorschlag des Regensburger Grünen Bundestagsabgeordneten Stefan Schmidt, tourismuspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und Obmann im Tourismusausschuss, hatte der Ausschuss mit Sabine Thiele auch die Geschäftsführerin der Regensburg Tourismus GmbH (RTG) als Expertin eingeladen.
„Nachhaltigkeit ist ein Top-Thema für einen zukunftsfähigen Tourismus. Wie ich aus eigener Erfahrung weiß, hat Regensburg diesen Weg als Weltkulturerbe beim Städte- und Kulturtourismus schon konsequent eingeschlagen. Die Kolleginnen und Kollegen im Ausschuss bekommen durch Frau Thiele einen guten Überblick, wie Regensburg Angebote für Privat- und durch unsere starken Unternehmen auch viele Geschäftsreisen schafft und mit dieser touristischen Nachfrage auch verantwortungsvoll umgeht“, wie Schmidt betont.
In der öffentlichen Anhörung forderte Sabine Thiele: „Nötig ist eine stärke Lenkung in der Branche, um das Thema Nachhaltigkeit schneller voranzubringen. Das geht nur mit stärkeren Anreizen für Veranstalter und Anbieter, wenn wir die UN-Nachhaltigkeitsziele erreichen wollen. Die Verknüpfung von öffentlichen Fördermitteln mit nachhaltigen Kriterien, inklusive Kriterien bei der Auswahl von Fachkräften oder eine obligatorische Ausweisung von CO2-Neutralität sind Beispiele dafür. Dabei können auch viele kleine Schritte, wie wir es auf einzelnen Festivals oder in Städten sehen, einen Unterschied machen.“
In der Anhörung war die Geschäftsführerin der RTG eine gefragte Fachfrau für mehrere Fraktionen und wurde intensiv zur Nachhaltigkeit bei Kultur- und Städtereisen befragt. Auch der Koordinator der Bundesregierung für Tourismus, Dieter Janecek (B90/Grüne), zeigte sich sehr interessiert an den fachlichen Ausführungen aus Regensburg. Inhaltlich interessierten sich die Abgeordneten besonders dafür, wie Anreize zu Nachhaltigkeit bei Unternehmen gesetzt werden können, wie stark die Nachfrage in Regensburg ist und mit welchen Ideen die RTG beim Kulturtourismus punktet.
21.09.2023