Pressemitteilung - TourCert-Nachhaltigkeit im Tourismus - Hotel „Das Regensburg“ als Vorreiter
TourCert-Nachhaltigkeit im Tourismus - Hotel „Das Regensburg“ als Vorreiter
„Es ist schön zu sehen, wie das Hotel 'Das Regensburg' sich aktiv für eine klimafreundliche Zukunft einsetzt und mit der Nachhaltigkeitszertifizierung eine Vorbildrolle im Tourismussektor übernimmt. Solche Initiativen sind entscheidend, um Umweltschutz und soziale Verantwortung voranzutreiben. Ich bin beeindruckt von den vielfältigen Bemühungen und hoffe, dass andere Hotels diesem Vorbild folgen werden“, so Stefan Schmidt, Oberpfälzer Grünen-Bundestagsabgeordneter, bei seinem Besuch im Hotel „Das Regensburg“.
Auf Einladung der Inhaber Iris und Tilman Müller hat sich Schmidt mit der Hotelleitung Nina Roscher und Michael Wöhrl sowie der Geschäftsführerin der Regensburg Tourismus GmbH (RTG), Sabine Thiele und RTG-Nachhaltigkeitsmanagerin Doris Stallhofer getroffen. Ziel dieses Treffens war es, sich über die Zukunft der Tourismusbranche auszutauschen und die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit für Gastgeber und Gäste zu betonen.
Iris und Tilman Müller waren von Anfang an davon überzeugt, dass eine nachhaltige Ausrichtung für ihre Unternehmensphilosophie unerlässlich ist. Mit dem TourCert-Zertifikat haben sie nicht nur ihre eigenen Ansprüche an ökologische und soziale Verantwortung untermauert, sondern auch ein Zeichen gesetzt, wie wichtig Nachhaltigkeit für die Zukunft des Tourismus ist. Das Hotel berücksichtigt bei jeder Entscheidung das Thema Nachhaltigkeit. Angefangen bei den Baustoffen, der Auswahl der verwendeten Energiequellen, Reinigungsprodukten bis hin zu der Kleidung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Sabine Thiele, Geschäftsführerin der Regensburg Tourismus GmbH sagt: „Regensburg ist auf dem Weg zu einem nachhaltigen Reiseziel. Die Familie Müller mit Ihren drei Hotels allen voran mit dem neuen Haus 'Das Regensburg' sind Vorzeigehotels unserer Nachhaltigkeitsoffensive, die wir in 2020 gestartet haben. Ziel der Offensive ist es, möglichst viele Regensburger Tourismusbetriebe davon zu überzeugen, dass „nachhaltiges Wirtschaften“ ein Schritt in eine sichere Zukunft ist. Wir als städtische Tourismusorganisation helfen dabei, diese Zukunftssicherung im Unternehmen umzusetzen und das für alle Regensburger Betriebe kostenfrei.“
Aus der Sicht von Schmidt beweist die unternehmerische Entscheidung der Hotelbetreiber die wachsende Bedeutung von nachhaltigem Tourismus. Als tourismuspolitischer Sprecher wird Schmidt zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen der Grünen Bundestagsfraktion das Thema im Rahmen der Nationalen Tourismusstrategie politisch aktiv begleiten.
Der Tourismussektor zählt zu den größten und am schnellsten wachsenden Branchen weltweit. Mit diesem Wachstum geht oft jedoch auch eine zunehmende Belastung der Umwelt und der Menschen vor Ort einher. TourCert hat sich zur Aufgabe gemacht, nachhaltige Tourismusentwicklung voranzutreiben und Unternehmen in der Tourismusbranche dabei zu unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsleistungen nach strengen Kriterien überprüfen und zertifizieren zu lassen. Der Zertifizierungsprozess von TourCert ist umfassend und beinhaltet die Überprüfung verschiedener Bereiche. Die Müllers berichten von einem längeren Prozess, der es ihnen ermöglicht, positive und nachhaltige Veränderungen anzustoßen. Beispiele hierfür sind der Einkauf von Waren aus nachhaltigen und regionalen Quellen und die Umsetzung sozialer Standards beim Personal, um faire Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.
01.08.2023