Ausschuss für Tourismus

Der Tourismus in seiner ganzen Vielfalt ist in unserem Land und auch gerade in Bayern ein enormer Wirtschaftsfaktor mit großem Zukunftspotential, vor allem für die ländlichen Regionen. Als Sprecher für Tourismuspolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Leiter der grünen Arbeitsgruppe Tourismus und Obmann im Ausschuss für Tourismus, liegt es mir am Herzen, die Tourismusbranche erfolgreich durch die aktuellen Krisen zu führen und den Tourismus in Deutschland nachhaltig, klimafreundlich, sozial gerecht und innovativ zu gestalten. Ein ökologisch nachhaltiger, wirtschaftlich erfolgreicher und sozial gerechter Tourismus ist das Ziel.

Deutschlandticket wird teurer!

Nun ist es beschlossen: Das Deutschlandticket wird zum 1. Januar 2026 von aktuell 58 auf 63 Euro erhöht. Für mich setzt die Koalition hier ganz klar falsche Prioritäten. Warum? 

Sie gibt viel Geld für Wahlgeschenke (der CSU) aus, aber spart, wenn es darum geht, allen Menschen günstige und umweltfreundliche Verkehrsmöglichkeiten zu ermöglichen. Die Gefahr ist nun, dass für viele Menschen mit dem Monatspreis von 63 Euro die Schmerzgrenze erreicht ist.

Dieser Schritt der Regierung ist für mich völlig unverständlich, denn das Deutschlandticket ist eine Erfolgsgeschichte für den nachhaltigen Tourismus in Deutschland. Es wird mittlerweile bei jeder fünften Inlandsreise genutzt, insbesondere für Tages- und Kurzreisen. Davon profitieren auch unsere Regionen und die Tourismuswirtschaft. 

Statt das Ticket zu verteuern, sollten Bund und Länder gemeinsam dafür sorgen, dass es noch attraktiver wird. Dazu braucht es eine Ticketgarantie für einen Preis 49 Euro im Abo, die kostenfreie Mitnahme von Kindern und vergünstige Abos für Geringverdiener und Azubis.

Zu meiner Pressemitteilung geht es hier >

Drucken